Extra breite Bodenteile
Extra PUR-Beschichtung
Schalldämmend und fußwarm
Hygienisch und pflegeleicht

Material

Bei der Wahl eines Bodens ist das Material sehr wichtig.
Jedes Material hat seine eigenen Qualitäten.
Hier können Sie alles über die von Sense angebotenen Materialien lesen und eine einfache Materialmatrix finden, in der Sie die Eigenschaften vergleichen können, auch mit Alternativen wie Laminat und Echtholz.
Lesen Sie hier mehr:

Was ist PVC und SPC?

PVC steht für ‚Polyvinylchlorid‘, das unter anderem die Grundlage für Vinylbodenbeläge ist.
In den Niederlanden werden Vinylböden in der Regel als PVC-Böden bezeichnet.
PVC-Böden werden auf einen geglätteten Untergrund geklebt.
SPC steht für ‚Stone Plastic Composite‘, eine reine Trägerplatte auf der Basis von Steinmehl.
SPC-Dielen haben ein Klicksystem und werden schwimmend verlegt.
PVC/SPC-Böden sind aufgrund ihrer vielen Vorteile gegenüber anderen Bodenbelägen sehr beliebt.

Die Vorteile von PVC/SPC-Böden:

Verschleißfester, feuchtigkeitsbeständiger und leiser als Laminatböden

Im Vergleich zu PVC/SPC-Böden haben die meisten Laminatböden eine dünnere Deckschicht und nutzen sich daher schneller ab.
Die Verlegeart und die Zusammensetzung von PVC/SPC-Böden sorgen dafür, dass sie leiser sind, wenn man sie betritt, und daher mehr Schall absorbieren.
Laminatböden sind nicht feuchtigkeitsbeständig und können daher nicht in einem feuchten Raum verlegt werden.

Mehr Umweltfreundlichkeit

PVC/SPC-Bodenbeläge werden aus 100% reinen Rohstoffen oder teilweise aus recycelten Rohstoffen hergestellt.
Die Reinheit wird durch ein REACH-Zertifikat (Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals) nachgewiesen.
Die Lebensdauer von PVC-/SPC-Böden ist sehr hoch, was die Umweltbelastung reduziert.
Schließlich werden für die Produktion keine Bäume benötigt wie bei Laminat- oder Holzböden.

Höhensparender als Parkettboden

Ein PVC-Boden ist (zusammen mit der Nivelliermasse) etwa 6 mm dick.
Die meisten SPC-Böden sind einschließlich des Unterbodens zwischen 5 und 8 mm dick.
Laminatböden sind einschließlich der benötigten Unterlage etwas dicker, und Holz, als auch Keramikböden sind nochmal dicker als ein Laminat.

Hygienischer und pflegeleichter als Teppich

Ein PVC/SPC-Boden ist mit einem Mopp, Staubsauger oder Besen leicht zu pflegen und erfordert keine weitere spezielle Pflege.
Im Gegensatz zu Teppichböden, bei denen Flecken nur schwer zu entfernen sind und der Boden weniger leicht hygienisch zu reinigen ist.
Auch Holzböden sind was die Pflege anbelangt wesentlich empfindlicher und sehr kostenintensiv.

Wärmer als Naturstein

Natursteinböden fühlen sich oft kalt an.
Das liegt daran, dass Natursteinböden keine Umgebungswärme aufnehmen können.
Die einzige Möglichkeit, diesen Boden warm zu bekommen, ist ist mit einer Fußbodenheizung.
PVC-Böden hingegen fühlen sich auch im Winter und ohne Fußbodenheizung warm an.
Das liegt daran, dass PVC-Böden die Umgebungstemperatur und Wärme von oben aufnehmen können.

Sicherer als Gussböden

Bei PVC-Böden besteht im Gegensatz zu Gussböden keine Gefahr der Rissbildung.