PVC steht für „Polyvinylchlorid“, die Grundlage für Vinylböden. Vinylböden werden in den Niederlanden gewöhnlich PVC-Böden genannt . PVC-Böden werden aufgrund der Vorteile von PVC im Vergleich zu anderen Arten von Böden stark nachgefragt.

Die Vorteile umfassen:

  • Haltbarer und leiser als Laminatböden
  • Umweltfreundlicher
  • Geringere Aufbauhöhe als Parkettböden
  • Hygienischer und wartungsfreundlicher als Teppich
  • Wärmer als Naturstein
  • Rutschsicherer als Steinböden

Kurz gesagt, der Bodenbelag mit den meisten Vorteilen! Im Folgenden werden diese Vorteile erläutert und eine Vergleichstabelle der verschiedenen Boden und Verlegeweise gezeigt.

Haltbarer und leiser als Laminatböden

Im Vergleich zu Design-Böden haben die meisten Laminatböden eine dünne Deckschicht. Die meisten PVC-Böden sind mit einer Nutzschicht von 0,3 mm oder einer Oberschicht von 0,55 und einer PU-Oberfläche versehen. Dies macht die PVC-Böden haltbarer. Die PVC-Böden sind im Gegensatz zu den Laminatböden sehr leise und schallabsorbierend. Sind elastischer und deshalb stoßunempfindlicher.

Umweltfreundlicher

PVC-Böden werden umweltfreundlich hergestellt und sind vollständig recycelbar. Fußböden, die der europäischen Verordnung für chemische Stoffe entsprechen, erhalten ein REACH-Zertifikat (Registrierung, Bewertung und Zulassung von chemischen Substanzen). Sense PVC hat dieses Zertifikat für alle seine Produkte erhalten.

Mehr höhensparend als Parkettböden

Ein PVC-Boden ist durchschnittlich 1 cm dünner als ein Parkettboden.

Hygienischer und wartungsfreundlicher als Teppich

Ein PVC-Boden ist mit einem Mopp, Staubsauger oder Besen leicht zu pflegen und erfordern keine besondere Wartung. Dies steht im Gegensatz zu Teppichböden, bei denen Flecken schwer zu entfernen sind. der Teppichboden muss oft hygienisch gereinigt werden.

Wärmer als Naturstein

Natursteinböden fühlen sich oft kalt an. Denn Natursteinböden können Umgebungswärme nicht aufnehmen. Die einzige Möglichkeit, diese Boden zu erwärmen,  ist eine Fußbodenheizung. Die PVC-Böden fühlen sich auch im Winter warm und ohne Fußbodenheizung. Dies liegt daran, dass PVC-Böden die Temperatur der Umgebung schneller von oben aufnehmen können.

Sicherer als Gussböden

Die Rutschfestigkeit von PVC-Böden ist um ein Vielfaches höher als die Rutschfestigkeit von Gussböden. Die Rutschgefahr ist daher wesentlich geringer als bei Estrichböden.

 

Vergleichstabelle für verschiedene Etagen und Legenden

 

icon scroll horizontal
 
Laminatböden 
Teppich 
Naturstein 
Feuchtigkeitsresistent 
Einfach selber zu verlegen 
Hygienisch 
Fußbodenheizung geeignet 
Gehschallreduzierung, fußwarm, gelenkschonend 
pflegeleicht 
dauerhaft 
Preisangabe