Häufig gestellte Fragen

Hast du eine Frage?

Hier sehen Sie die häufigsten Fragen, die wir erhalten haben. Vielleicht ist Ihre Frage bereits beantwortet. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an eine unserer Verkaufsstellen.

Allgemeines

Für die Herstellung unserer Design-Böden verwenden wir ausschließlich reine Rohstoffe . Wir sind daher eine der wenigen, die die REACH-Zertifizierung erhalten haben, den umfassendsten Test für chemische Komponenten. Wir wenden eine zusätzliche antistatische und antibakterielle Behandlung auf die obere Schicht an. Dies ist ein Schutz gegen die   Escherichia coli und Staphylokokkenbakterium. Unsere PVC-Böden gehören daher zu den unempfindlichsten Böden.

Ja, alle Sense Design-Böden sind 100% wasserfest. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung eines Dryback-Bodens in Feuchträumen auch ein feuchtigkeitsbeständiger Kleber verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass die Fuge zwischen Design-Boden und Sockelleisten in feuchten Bereichen seitlich abgedichtet ist.

Unsere Design-Böden sind feuerhemmend und fallen in die Klasse Bfl-S1.

Ein Design-Boden ist normalerweise nicht rutschig. Standardmäßig fallen diese Boden in die Klasse R9. Unsere Design-Böden fallen alle in die Rutschklasse R10. Dies ist eine Klasse höher als normal, so dass der Boden weniger rutschig ist. Die aufrechte Struktur und die spezielle Behandlung der oberen Schicht gewährleisten dies. Wenn der Boden nass ist, ist es natürlich etwas glatter.

Alle unsere Design-Böden haben eine 15-jährige Garantie auf Nutzung in Wohnräumen und eine 5-jährige Garantie auf gewerbliche Nutzung.

PVC   steht für „Polyvinylchlorid“, das die Grundlage für Vinylböden ist. Vinylböden werden in den Niederlanden gewöhnlich PVC-Böden genannt .

LVT

Grundsätzlich können alle Design-Böden selbst verlegt werden. Wir empfehlen einen Dryback-Boden, der vollständig auf den Untergrund geklebt werden muss, von einem Fachmann verlegen zu lassen. Dryback auf dem speziellen Untergrund Easyfix, ist eine Selbstverlegung möglich. Das Egalisieren (grundieren und spachteln ) des Untergrundes muss von einem Fachmann vorgenommen werden.

Die Vorteile sind: verschleißfester und leiser als Laminatböden,   umweltfreundlicher und dünnerr als Parkettböden, hygienischer und wartungsfreundlicher als Teppichböden, wärmer als Naturstein und sicherer als Gussböden.

Verwendungszweck

Ja, alle Versionen des Sense können auf einer Treppe verlegt werden. Unter Dryback ist die beste Version dafür. Die Treppenkante muss mit einem Treppenprofil abgeschlossen werden.

Ja, Design-Böden sind hervorragend für Fußbodenheizung / -kühlung geeignet . Allerdings ist die Hitzebeständigkeit extrem niedrig.

Ja, sogar für feuchte Räume wie Badezimmer und WC .

In Wohnungen und Obergeschossen in den Niederlanden besteht eine Verpflichtung, eine 10dB-Kontaktschalldämmung einzuhalten. Unsere Versionen Click und WPC können hier in Kombination mit dem Soundlezzz Unterboden verwendet werden. Oder die SPC-Böden in 4,4 mm oder 6,5 mm Dicke, an der die richtige Unterboden integiert ist. Zertifikate sind verfügbar.

Haustiere können sich auf unseren Design-Böden vergnügen . Wir empfehlen einen Design-Boden mit 0,55 mm Deckschicht. Die möglichen Exkremente der Haustiere können unsere Design-Böden nicht beeinträchtigen.

Kratzfestigkeit ist ein kniffliges Konzept. Kein Produkt ist kratzfest. Die extra PUR-Behandlung , die wir standardmäßig auf unseren Böden anwenden, macht den Boden sehr kratzfest aber nie kratzfrei. Kleine Kratzer sind danach leicht zu entfernen.

Ein Dryback Design-Boden kann schwere Gegenstände tolerieren. Auf einem Design-Boden mit Klicksystem sollten keine zu schweren Gegenstände stehen. Zum einen um das Klicksystem zu schützen und zum anderen um den möglichen Bewegung des Bodens nicht zu verhindern.

Wartung

Pflege und Reinigung eines Design-Bodens ist sehr einfach. Es ist ein gebrauchsfertiges Produkt, das nur wenig Wartung benötigt. Einfach absaugen und gelegentlich mit lauwarmem Wasser mit einem Schuss PVC-Reiniger wischen .

Ein Dampfreiniger ist grundsätzlich nicht zu empfehlen, obwohl der Design-Boden damit umgehen kann. Der Dampf kann den Klebstoff unter einem Dryback Bodenkleber  beschädigen . Bei einem Design-Boden mit Klicksystem kann der Dampf zwischen die Fugen gelangen und möglicherweise unter dem Boden Schaden anrichten. Es ist besser, dies zu verhindern.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Zur Auswahlhilfe icon arrow